Wallbox THG-Prämie trotz KFW Förderung?

Erstellt von Team Backoffice, Geändert am Do, 15 Mai um 1:28 NACHMITTAGS von Mara Müller

Um die THG-Prämie für eine Wallbox zu erhalten, muss diese als öffentlich zugänglich bei der Bundesnetzagentur registriert sein. Eine Förderung durch das KfW-Programm 440 (private Ladeinfrastruktur) schließt jedoch eine öffentliche Nutzung für die Dauer von einem Jahr nach Inbetriebnahme aus. Das bedeutet: Eine bereits durch die KfW geförderte Wallbox darf frühestens nach Ablauf eines Jahres für andere Zwecke – etwa als öffentlich zugänglicher Ladepunkt – verwendet und entsprechend zur THG-Prämie angemeldet werden.  


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren